Die Burg wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, um den Handel zu kontrollieren. Im 13. Jahrhundert gelangte die Burg in den Besitz der Erzbischöfe von Salzburg, die sie als Gerichtshof benutzten, der sich hauptsächlich mit Hexenverfolgungen befasste. Während eines Krieges im 16. Jahrhundert wurde die Burg vollständig niedergebrannt und später in der Form wieder aufgebaut, die sie bis heute beibehält. Die Zimmer mögen zwar renoviert worden sein, aber sie behalten ihre ursprüngliche mittelalterliche Ästhetik bei. Das lichtdurchflutete "Schreibzimmer" eignet sich perfekt zum Frühstück und das "Gothische Zimmer" für ruhige Nächte. Wenn die Sonne im Sommer hoch steht, können Sie den Innenhof oder die Panoramaterrasse genießen.
*Die oben aufgeführten Preise sind durchschnittliche Hoteltarife pro Nacht (ANR), die von unseren Partnern für ein Zimmer mit Doppelbelegung zur Verfügung gestellt werden und enthalten möglicherweise nicht alle Steuern und Gebühren. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites unserer Buchungspartner.