Als das Hotel noch den Namen Akasaka Weekly Mansion trug, berichteten viele der Gäste von paranormalen Aktivitäten, wie beispielsweise weißem Nebel, welcher aus den Lüftungsschächten kommt, elektrische Geräte, die sich selbstständig an- und ausschalten oder geisterhafte Gestalten, die in den Zimmern umherirren. Eine Frau behauptet sogar, dass eine unsichtbare Kraft sie an ihren Haaren durch den Raum gezerrt hat.
Gerüchten zufolge streift der Geist eines kleinen Jungen durch das Hotel. Der Junge erscheint plötzlich in den Zimmern der Gäste und fragt diese, ob sie mit ihm spielen wollen. Das bemerkenswerte dabei ist, dass die Gäste den Jungen immer verstehen, egal welche Sprache sie sprechen.
Das Hoshi Ryokan ist mit 1.300 Jahren eines des ältesten Hotels weltweit. In der letzten Zeit hat es dort zwar nicht so viel gespukt, jedoch ist die Entstehungsgeschichte des Hotel direkt mit der Geisterwelt verbunden. Im Jahre 717 verbrachte ein buddhistischer Mönch die Nacht auf dem Mount Haku, wo ihm der Berggott im Schlaf erschien und ihm von einer magischen Quelle mit heilendem Wasser erzählte. Der Gott befahl ihm, diese Quelle zu finden und zu einem heilenden Ort zu machen, der von allen genutzt werden konnte. Der Mönch erbaute daraufhin ein Gästehaus, welches heute das Hoshi Ryokan ist, damit jeder von der heilenden Quelle profitieren konnte.
Das Ryokufuso war einst eines der am meisten heimgesuchten Hotels in Japan, da es einen wohlwollenden Geist beherbergte, der die Gestalt eines Kindes annahm und nach japanischem Aberglauben Glück bringen soll. Der Geist gehörte dem ältesten Sohn einer Adelsfamilie aus dem 14. Jahrhundert in Japan, der im Alter von 6 Jahren in einem Zimmer starb, das heute zum Hotel gehört. Sein Geist wandelt noch immer umher und beschützt das Anwesen und seine Bewohner. Das Glück währte jedoch nicht lange, denn im Jahr 2009 brannte das Gebäude nieder. Obwohl es keine tödlichen Verletzungen gab und das Hotel 2016 wiedereröffnet wurde, ist der Geist seither nicht mehr zu sehen.
Mehr anzeigen
*Es können zusätzliche Steuern oder Gebühren anfallen. Bitte überprüfen Sie den Endpreis, bevor Sie Ihre Buchung abschließen.
Wir und unsere vertrauenswürdigen Drittpartner verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen auf und außerhalb von Travelmyth zu analysieren, zu verbessern und zu personalisieren. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um zuzustimmen und Travelmyth weiterhin zu nutzen. Verwalten Sie Ihre Zustimmung und finden Sie weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies.