Fragen Sie jeden, der schon einmal dort war, und er wird es Ihnen sagen: Sardinien überrumpelt einen immer wieder. In der einen Minute schlängeln Sie sich durch Hügel mit Schafen und Wildkräutern, in der nächsten tauchen Sie in so klares Wasser, dass es kaum echt aussieht, oder Sie schlürfen Cannonau in einer Trattoria, in der der Besitzer entscheidet, was Sie essen werden. Es ist eine Insel der Kontraste: rau und raffiniert, abgelegen und lebendig, zeitlos und doch voller Überraschungen.
Und der Ort, an dem Sie wohnen, bestimmt, wie Sardinien für Sie wird. Von der Flucht an die Küste bis hin zu charaktervollen Städten bietet jeder Ort seine eigene Version des Insellebens, ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abenteuern sind oder sich dem stillen Vergnügen des dolce far niente hingeben, der süßen Kunst des Nichtstuns.
Bild: Laura Lugaresi via Unsplash
Cagliari (Casteddu auf Sardisch) ist eine pulsierende Hafenstadt, in der sich antike Geschichte mit moderner Energie verbindet. Erbaut auf sieben Hügeln mit Blick auf eine türkisfarbene Bucht, kann Cagliari auf eine tausendjährige Geschichte zurückblicken, die sich in einem römischen Amphitheater, pisanischen Türmen und stattlichen Palazzi widerspiegelt. Das ummauerte Castello-Viertel krönt die Stadt mit mittelalterlichem Charme, während sich unten in den engen Gassen Cafés, Kunsthandwerksläden und Piazze mit Einheimischen tummeln.
Als Hauptstadt Sardiniens (ca. 150.000 Einwohner) hat Cagliari ein kosmopolitisches Flair - eine Universitätsstadt mit internationalem, jugendlichem Flair und vielen Möglichkeiten für Nachtleben und Gastronomie. Doch nur wenige Augenblicke vom Stadtkern entfernt finden Sie Natur: Salzlagunen, in denen sich Flamingos tummeln, grüne Parks und der 8 km lange Poetto-Strand mit seinem weichen Sand und der glitzernden Bucht, die zu einem erfrischenden Bad einlädt. Es ist eine fröhliche, geschäftige Stadt, in der die Vergangenheit nahtlos mit der Gegenwart verschmilzt, perfekt für Reisende, die ein authentisches sardisches Stadterlebnis suchen.
Cagliari ist ideal für Kulturliebhaber und Stadtentdecker, die Museen, historische Architektur und das pulsierende Stadtleben am Meer lieben. Cagliari eignet sich für Feinschmecker und Nachtschwärmer mit seiner lebhaften Restaurantszene und seinem Nachtleben ebenso wie für Outdoor-Fans, denn Wanderwege, Stadtstrände und ein Naturpark mit Flamingos liegen direkt vor der Tür. Familien und Paare, die eine Mischung aus Strand und Sightseeing suchen, finden in Cagliari einen idealen Ausgangspunkt. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem ruhigen Dorf oder einem reinen Urlaubsort sind, ist das städtische Treiben in Cagliari vielleicht nichts für Sie (dies ist eine echte Stadt, kein verschlafener Urlaubsort).
Bild: Wikimedia Commons
Wo Sie wohnen können: Cagliari bietet alles, von Boutique-Stadthäusern bis zu modernen Hotels. Besonders empfehlenswert sind:
Bild: Hotel Nautilus
Hotel Villa Fanny - Ein ruhiges Boutiquehotel, das 'nüchternen Luxus' mit minimalistischem, schickem Dekor verbindet. Es ist in einer restaurierten Villa mit Garten untergebracht und liegt nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum Cagliaris entfernt. Die Gäste lieben die eleganten Zimmer und die ruhige Atmosphäre, die wie eine Oase in der Stadt wirkt.
Palazzo Tirso MGallery Cagliari - Ein Fünf-Sterne-Luxushotel in einem großen Jugendstilgebäude in der Nähe der Uferpromenade. Es verfügt über geräumige, raffinierte Zimmer und eine Dachterrasse mit 360°-Stadtblick. Der Service ist erstklassig, und ein Spa lädt nach einem Sightseeing-Tag zu einer entspannenden Auszeit ein.
Hotel Nautilus - Ein Mittelklassehotel direkt am Strand mit Blick auf den Poetto Beach. Die hellen, modernen Zimmer verfügen über Balkone mit Meerblick. Die Gäste können direkt in den Sand gehen oder ein Fahrrad ausleihen (kostenlos), um die Küste zu erkunden. Das Hotel ist ideal, wenn Sie einen entspannten Strandaufenthalt wünschen und trotzdem nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt sind.
Alle Hotels in Cagliari anzeigenBild: Efrem Efre via Pexels
Alghero ist eine malerische mittelalterliche Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, die für ihr katalanisches Erbe und ihre lebhafte Atmosphäre am Meer berühmt ist. Algheros mit Kopfstein gepflasterte Altstadt ist ein Labyrinth aus gotischen Palazzi, hübschen Plätzen und Steinkirchen, die die jahrhundertelange spanische (katalanisch-aragonesische) Herrschaft widerspiegeln, und ist von stabilen goldenen Mauern umgeben. Die Einheimischen sprechen immer noch einen katalanischen Dialekt, und der Spitzname 'Barceloneta' ('Klein Barcelona') weist auf die einzigartige kulturelle Mischung hin.
Alghero liegt in einer natürlichen Bucht an der Korallenriviera, einem 90 km langen Küstenstreifen, der für seine roten Korallen und sein klares, aquamarinblaues Wasser bekannt ist, und ist ebenso bezaubernd. Von Palmen gesäumte Promenaden und Bastionen überblicken das Meer und bieten einen Blick auf Segelboote und spektakuläre Sonnenuntergänge. Tagsüber herrscht in Alghero eine entspannte Strandatmosphäre, während abends die von Restaurants gesäumten Gassen und Promenaden mit der Passeggiata (Abendspaziergang) und dem Klirren der Gläser in den Weinbars zum Leben erwachen. Alghero ist eine der lebhaftesten Kleinstädte Sardiniens - aufregend und voller Charme - und hat sich dennoch ein intimes, historisches Flair bewahrt, das die Herzen erobert.
Alghero ist ein Publikumsmagnet, der sich für viele Arten von Reisenden eignet. Es ist ideal für Paare, die eine romantische Umgebung suchen (stellen Sie sich Spaziergänge bei Sonnenuntergang auf den alten Bastionen und Abendessen bei Kerzenschein in Trattorien mit Steingewölbe vor). Auch Familien lieben die Stadt. In der Nähe gibt es Sandstrände wie Lido di San Giovanni und Bombarde, die für Kinder ideal sind, sowie Gelato-Läden und ein sicheres, fußläufiges Zentrum.
Geschichtsinteressierte und Fotografen werden sich an der katalanisch-gotischen Architektur und den bunten Straßen erfreuen. Auch Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten: Sie können im Meeresschutzgebiet von Capo Caccia tauchen oder schnorcheln, in Bombarde surfen (ein beliebtes Ziel für Surfer) oder auf den Naturpfaden an der Küste wandern. Wenn Sie auf der Suche nach einem glitzernden Nachtleben oder ultramodernen Einkaufszentren sind, bietet Alghero eher den Charme der alten Welt und die Möglichkeit, die Natur zu genießen.
Bild: Neptun's Grotto via Wikimedia Commons
Wo man übernachtet: Alghero bietet alles, von Badeorten bis hin zu gemütlichen B&Bs innerhalb der alten Stadtmauern. Empfohlene Unterkünfte sind:
Bild: El Faro Hotel & Spa
Villa Las Tronas Hotel & SPA - Ein legendäres Fünf-Sterne-Hotel auf einer privaten Landzunge, die ins Meer ragt. Das ehemalige italienische Königshaus strahlt mit seinen antik eingerichteten Zimmern (einige davon nicht hochmodern, sondern charaktervoll) und dem Salzwasserpool, der buchstäblich direkt am Wasser liegt, die Eleganz der alten Welt aus. Mit seiner romantischen Umgebung und dem hauseigenen Spa ist es perfekt für einen luxuriösen Aufenthalt, wobei der Service familienfreundlich bleibt.
El Faro Hotel & Spa - Ein fabelhaftes Hotel am Meer nördlich von Alghero, eingebettet in das Naturschutzgebiet von Porto Conte. Dieses 4-Sterne-Resort verfügt über helle Zimmer im maritimen Stil (die meisten mit eigenem Balkon und Meerblick), ein eigenes Thalassotherapie-Spa und Plattformen zum Schwimmen in der klaren Bucht. Die Gäste werden die ruhige Umgebung und die Aktivitäten von Kajakfahren bis hin zu Yoga am Privatstrand lieben, die sich hervorragend für Familien und Aktivreisende eignen.
Villa Mosca Charming House - Eine historische Villa im Boutique-Stil, die zu einem gehobenen Gästehaus umfunktioniert wurde, liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum Algheros entfernt. Umgeben von gepflegten Gärten direkt am Meer, bietet es Jugendstil-Charme mit modernem Komfort. Genießen Sie das Frühstück mit Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang auf der Terrasse. Das Hotel ist eine gute Wahl für Hochzeitsreisende und alle, die einen ruhigen, romantischen Aufenthalt mit persönlichem Service suchen.
Alle Hotels in Alghero anzeigenBild: Wikimedia Commons
Olbia ist das Hauptzugangstor zum Nordosten Sardiniens und beherbergt einen internationalen Flughafen und einen geschäftigen Hafen. Aber abgesehen von seinem Status als Transitknotenpunkt ist es eine einladende kleine Stadt mit verstecktem Charme. Das historische Zentrum von Olbia hat ein angenehmes, lokales Flair: Die Fußgängerzone Corso Umberto I ist gesäumt von Cafés, Gelaterien und Boutiquen, die sich perfekt für eine gemütliche Passeggiata eignen, und die Granitbasilika San Simplicio (11. Jahrhundert) steht als bescheidenes mittelalterliches Juwel inmitten der modernen Entwicklung. Mit seinen rund 60.000 Einwohnern ist Olbia in Teilen sehr alltäglich, aber zunehmend mit eleganten Weinbars, Piazzas und einer Uferpromenade entlang des natürlichen Hafens aufgemöbelt.
Viele Reisende nutzen Olbia als Ausgangspunkt, um die glamouröse Costa Smeralda und La Maddalena zu erkunden (die beide leicht mit dem Auto oder der Fähre zu erreichen sind), aber diejenigen, die länger bleiben, werden archäologische Stätten, lokale Lebensmittelmärkte und die freundliche sardische Gastfreundschaft entdecken. Betrachten Sie Olbia als einen bequemen Ausgangspunkt (weniger wegen der berühmten Sehenswürdigkeiten als vielmehr wegen der strategischen Lage), der Ihnen dennoch einen Einblick in die sardische Kultur und Zugang zu den herrlichen Stränden in der Nähe bietet.
Olbia ist am besten für praktische Reisende und Entdecker geeignet. Wenn Sie die berühmte Costa Smeralda besichtigen möchten, aber lieber an einem preisgünstigen und ruhigen Ort übernachten wollen, ist Olbia die richtige Wahl. Olbia ist ideal für Reisende, die mit dem Auto nach Porto Cervo (30 Minuten), La Maddalena (Fähre von Palau, 45 Minuten Fahrt) oder die Küste hinunter nach San Teodoro fahren wollen. Strandliebhaber können Olbia als Drehscheibe nutzen, um jeden Tag einen anderen Strand zu besuchen (der nächstgelegene, Pittulongu Beach, ist nur 7 km entfernt).
Olbia eignet sich auch für Geschichtsinteressierte, die sich für die nuraghischen Stätten interessieren. In der Stadt gibt es antike Nuraghen und ein punisch-römisches Schiffswrackmuseum. Dank seines Flughafens ist Olbia für Kurzaufenthalte oder späte Ankünfte geeignet. Wenn Sie jedoch von einem malerischen Küstendorf oder einem Ferienort träumen, wird Sie Olbia mit seiner städtischen Umgebung (und dem Verkehr) vielleicht nicht so sehr begeistern. Es ist ein Ort für diejenigen, die Zentralität und lokales Leben der Postkartenschönheit vorziehen.
Bild: Wikimedia Commons
Übernachten: Das Angebot an Unterkünften in Olbia reicht von modernen Business-Hotels bis hin zu Boutique-Pensionen im alten Zentrum:
Bild: Hotel Panorama
La Locanda Del Conte Mameli - Ein charmantes Hotel in einer schönen Villa aus dem 19. Jahrhundert, die sorgfältig restauriert wurde, um ihre antike Eleganz zu erhalten. Es liegt direkt im historischen Zentrum von Olbia, ideal, um das lokale Straßenleben zu genießen. Die Zimmer sind individuell eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten, und es gibt eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt. Mit seinem persönlichen Service und dem Gefühl der 'alten sardischen Aristokratie' ist dieses intime Hotel perfekt für Paare oder einen romantischen Kurzurlaub.
Hotel Panorama - Ein hoch bewertetes 4-Sterne-Hotel im Herzen von Olbia, bekannt für (wie der Name schon sagt) seine Panoramadachterrasse. Das Hotel ist modern und raffiniert und verfügt über ein Spa und einen Fitnessraum. In der Nähe des Hafens von Olbia gelegen, bietet das Hotel Panorama einen ruhigen Zufluchtsort mit weitem Blick von der Dachterrasse und entspannenden Annehmlichkeiten im hauseigenen Spa. Die geräumigen Zimmer und der exzellente Service des Personals machen es zur ersten Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende.
Hotel Stefania Boutique Hotel by the Beach - Dieses stilvolle Hotel am Strand liegt etwas außerhalb der Stadt am Pittulongu-Strand und bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten. Es ist im sardischen Landhausstil gehalten und verfügt über Gartenbungalows und einen privaten Sandstrand. Faulenzen Sie tagsüber unter Sonnenschirmen, speisen Sie dann im renommierten Restaurant des Hotels oder nehmen Sie ein schnelles Taxi nach Olbia für einen Abendspaziergang. Das Hotel ist eine gute Wahl, wenn Sie lieber am Meer als im Stadtzentrum wohnen (und bei Bedarf können Sie mit dem Bus nach Olbia fahren).
Alle Hotels in Olbia anzeigenBild von Nicolo Canu via Unsplash
Die Costa Smeralda ('Smaragdküste') ist Sardiniens berühmtestes Urlaubsgebiet. Ein 20 km langer Abschnitt mit zerklüfteter Granitküste und smaragdgrünem Meer, der zum Synonym für Luxus und La Dolce Vita geworden ist. In den 1960er Jahren von Prinz Karim Aga Khan und einem Konsortium von Jetset-Investoren erschlossen, wurde diese einst abgelegene Region in einen mythischen Spielplatz der Reichen und Berühmten verwandelt. Auch heute noch ist sie glamourös und exklusiv, mit unberührten Stränden, privaten Villen, Golfclubs und Jachthäfen voller glänzender Yachten.
Das Herz der Costa Smeralda ist Porto Cervo, ein schickes Dorf im Stil eines mediterranen Fischerdorfs (allerdings mit Haute-Couture-Boutiquen und gehobenen Restaurants). Seine Piazzetta und der mit Yachten gefüllte Hafen ziehen jeden Sommer ein gut betuchtes Publikum an, von Prominenten bis hin zu internationalen Königen. Doch jenseits des Glitzers ist die Costa Smeralda mit echter Naturschönheit gesegnet: versteckte Buchten mit puderweißem Sand, umspült von Wasser in allen erdenklichen Blaugrüntönen, und sanfte Hügel, die nach Wacholder und wilden Kräutern duften. Luxusliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen finden hier tagsüber spektakuläre Strände und nachts stilvollen Glamour.
Die Costa Smeralda eignet sich am besten für Luxusreisende und diejenigen, die einen VIP-Urlaub verbringen möchten. Wenn Sie von Fünf-Sterne-Resorts und Strandclubs träumen und vielleicht einen Prominenten am Nebentisch erspähen möchten, sind Sie hier genau richtig. Es ist beliebt bei Paaren in den Flitterwochen und Gruppen von Freunden, die gehobenen Spaß suchen (es gibt ein paar berühmte Nachtclubs und viele schicke Aperitivo-Lokale). Yacht-Enthusiasten lieben es natürlich, denn hier wird auf Weltklasse-Niveau gesegelt, und der Porto Cervo Yacht Club ist Gastgeber renommierter Regatten.
Strandliebhaber werden die Schönheit der Küste zu schätzen wissen, auch wenn viele Strände hier privat verwaltet werden oder an exklusiven Grundstücken liegen (was bedeutet, dass man ein Auto oder ein Boot braucht, um sich frei am Strand bewegen zu können). Auch Familien kommen nicht zu kurz. Es gibt erstklassige, familienfreundliche Resorts und ruhige, seichte Buchten für Kinder, aber bedenken Sie die allgemeinen Kosten der Region. Reisende mit kleinem Budget oder auf der Suche nach authentischer Kleinstadtkultur könnten Costa Smeralda als überteuert und künstlich empfinden; sie sind besser beraten, sich in einer nahe gelegenen Stadt wie Arzachena oder Olbia niederzulassen und Tagesausflüge zu unternehmen. Kurz gesagt, kommen Sie an die Costa Smeralda, wenn Sie sich in einer Postkartenkulisse verwöhnen lassen wollen und Ihnen die Jet-Set-Atmosphäre nichts ausmacht.
Bild: Wikimedia Commons
Wo man übernachtet:
Die Smaragdküste beherbergt einige der luxuriösesten Resorts am Mittelmeer sowie einige schicke Hotels. Die besten Empfehlungen:
Bild: Hotel Cala di Volpe, a Luxury Collection Hotel, Costa Smeralda
Hotel Cala di Volpe, a Luxury Collection Hotel, Costa Smeralda - Dieses 5-Sterne-Resort ist wohl das berühmteste Hotel Sardiniens. Es wurde in den 1960er Jahren für den Jetset des Aga Khan gebaut und vom Architekten Jacques Couëlle als skurriles Fischerdorf entworfen. Das weitläufige, schlossähnliche Anwesen verbindet zeitlose Eleganz mit mediterranem Charme, verfügt über Torbögen, Türmchen, einen Salzwasserpool von olympischer Größe, einen nahe gelegenen privaten Golfplatz und einen tadellosen Service. Berühmte Persönlichkeiten von Prinzessin Grace bis hin zu modernen Popstars haben hier übernachtet, und das Anwesen kam sogar in einem James-Bond-Film vor. Wenn es das Budget zulässt, ist Cala di Volpe ein einmaliger Aufenthalt inmitten des Jetset-Glanzes der 60er Jahre.
7Pines Resort Sardinia - A Destination By Hyatt - Das 5-Sterne-Hyatt-Destination-Resort 7Pines in Baja Sardinia erstreckt sich über 15 Hektar Gärten und abgelegene Buchten. Es ist modern und doch entspannt im Villenstil eingerichtet und bietet zwei Panoramapools, ein luxuriöses Spa und ein E-Bike-Programm zur Erkundung der nahe gelegenen Wanderwege. Die Gäste können einen privaten Strandclub, Schnorcheln, raffiniertes Essen und abendliche Cocktails mit Live-DJ-Sets genießen (eine subtile Anspielung auf das Schwesterresort auf Ibiza). Ideal für alle, die modernen Luxus mit sardischem Charme suchen.
Hotel Balocco - Das Hotel Balocco, das von den Hügeln von Liscia di Vacca aus den Hafen von Porto Cervo überblickt, ist ein 4-Sterne-Rückzugsort mit mediterranem Charme und eleganten Akzenten. Die Zimmer sind mit einheimischen Keramiken und privaten Terrassen ausgestattet, während der von Palmen gesäumte Pool und die Bar einen Blick auf die Yachten bieten. Ein Strand-Shuttle sorgt für Komfort und verbindet friedliche Abgeschiedenheit mit einfachem Zugang zur lebhaften Szene der Costa Smeralda. Das Hotel ist ideal für Paare und Familien und bietet eine intime, stilvolle Basis für die Erkundung der Küste.
Alle Hotels in Porto Cervo anzeigenBild von Dimitry B via Unsplash
Villasimius ist ein Paradies für Strandliebhaber, ein Ferienort, der mit einer Reihe der schönsten Strände im Süden Sardiniens gesegnet ist. Einst ein bescheidenes Fischerdorf, ist Villasimius heute im Sommer ein Anziehungspunkt für Urlauber, die der feine goldene Sand und das glasklare Meer anzieht. Die Küste hier, die zum Meeresschutzgebiet Capo Carbonara gehört, ist ein unberührter Teppich von Buchten, von denen eine schöner zu sein scheint als die andere. Stellen Sie sich türkisfarbene Untiefen vor, die auf puderweißen Sand treffen, umgeben von Dünen und duftender mediterraner Macchia - das ist Villasimius in einer Nussschale.
Zu den bemerkenswerten Stränden gehören Porto Giunco (in der Lagune hinter dem Strand waten oft rosafarbene Flamingos), Spiaggia di Simius (ein langer Strand, ideal für Familien) und Punta Molentis (ein malerischer Punkt mit zweifarbigem Meer auf beiden Seiten). Die Stadt Villasimius selbst ist klein und entspannt, nur ein paar Straßen mit Eisdielen, zwanglosen Restaurants und einem sommerlichen Nachtleben, das freundlich und unaufdringlich ist. Von Juni bis Anfang September herrscht eine festliche Stimmung mit Musik im Freien und Nachtmärkten, während sich außerhalb der Saison eine friedliche Dorfatmosphäre einstellt. Die Anziehungskraft von Villasimius liegt zweifelsohne in der natürlichen Schönheit und der entspannten, sonnenverwöhnten Atmosphäre, die ein klassisches sardisches Sommererlebnis bietet.
Villasimius eignet sich am besten für alle, die sich nach einem perfekten Strandurlaub sehnen. Es ist ein idealer Ort für Familien, denn viele Strände (wie Simius und Campulongu) haben seichtes, ruhiges Wasser für Kinder, und die Hotels bieten oft familienfreundliche Einrichtungen. Für Paare gibt es viele romantische Buchten zu entdecken und die Aussicht auf den Sonnenuntergang zu genießen. Schnorchler und Taucher werden das geschützte Meeresgebiet lieben, denn in den klaren Gewässern gibt es bunte Fische, Korallen und sogar einige Schiffswracks. Aktivurlauber können auch Wassersport treiben (Windsurfen, Tretbootfahren, Segelkurse an größeren Stränden) oder malerische Wanderungen rund um Capo Carbonara unternehmen.
Wenn Sie das Nachtleben suchen, sollten Sie beachten, dass es in Villasimius nur eine Handvoll Bars und einen kleinen Nachtclub gibt. Bei der Abendunterhaltung geht es eher um Abendessen am Meer und Gelatos als um ausgelassene Partys. Kulturell gesehen ist dies keine historische Stadt voller Sehenswürdigkeiten (abgesehen von einem kleinen Archäologiemuseum und einer alten Küstenfestung). Kommen Sie also nach Villasimius, wenn Sie tagsüber Entspannung und nachts das freundliche Treiben eines Ferienortes bevorzugen, und nicht Museen oder städtische Energie. Villasimius eignet sich besonders für Reisende, die sich in der herrlichen Natur an der Küste entspannen wollen, ohne auf den notwendigen touristischen Komfort verzichten zu müssen.
Bild: Wikimedia Commons
Wissenswertes: Der Name Capo Carbonara stammt aus der Zeit, als dieses Gebiet für die Herstellung von Holzkohle ('Carbonara') bekannt war, aber heute geht es hier um den Schutz des Meeres.
Bild von Fotini, unserer Reservierungsmanagerin
Wo Sie wohnen können: In Villasimius gibt es mehrere Resorts und Hotels, die sich die Schönheit des Strandes zunutze machen. Die beste Wahl:
Bild: Falkensteiner Resort Capo Boi
Almar Timi Ama Resort & Spa - Eingebettet zwischen einer Salzlagune und der Spiaggia di Porto Giunco ist das Fünf-Sterne-Resort Timi Ama eines der luxuriösesten Hotels in Villasimius. Die Gäste können direkt an den Strand spazieren oder vom Pool aus Flamingos beobachten. Das Hotel verfügt nicht nur über Tennisplätze, sondern auch über mehrere Restaurants, ein Spa mit umfassendem Service, Kinderclubs und ein breites Angebot an Aktivitäten. Das Hotel eignet sich für Paare, Familien und Alleinreisende gleichermaßen und bietet einen verwöhnenden Strandaufenthalt in einer unschlagbaren Umgebung.
Falkensteiner Resort Capo Boi - Das familienfreundliche Fünf-Sterne-Resort Capo Boi liegt an einer privaten Bucht in einem Meeresschutzgebiet und verbindet klassischen mediterranen Stil mit entspanntem Luxus. Es bietet elegante Zimmer (einige mit Gartenterrasse), mehrere Pools, darunter ein Infinity-Pool, und einen herausragenden Kinderclub. Erwachsene können das Thalasso-Spa oder Yoga auf dem Rasen genießen. Mit seinen üppigen Gärten, dem Zugang zum Strand und dem aufmerksamen Service ist es der perfekte Ort für Familien, um sich stilvoll zu entspannen.
Hotel Cala Caterina - Das intime 4-Sterne-Hotel Cala Caterina befindet sich in einer der reizvollsten Ecken der Küste, inmitten von Pinien und Bougainvillea, nur 100 m von einer abgeschiedenen Bucht mit kristallklarem Wasser entfernt. Schattige Veranden, ein Gartenpool und eine Panoramaterrasse, auf der man im Freien speisen kann, machen die ruhige Eleganz des Anwesens aus. Es ist bei Paaren und Hochzeitsreisenden beliebt und bietet ein friedliches Refugium mit klassischem sardischem Charme.
Alle Hotels in Villasimius anzeigenBild: Wikimedia Commons
Bosa wird oft als eine der schönsten Städte Sardiniens gepriesen, ein Ort, an dem Pastellfarben und Geschichte an einem ruhigen Flussufer verschmelzen. Bosa liegt an der Westküste am einzigen schiffbaren Fluss der Insel (dem Temo) und entfaltet sich unterhalb der auf einem Hügel gelegenen Burg Malaspina wie eine Szene aus einem Märchen. Das mittelalterliche Stadtviertel Sa Costa ist ein Wirrwarr aus regenbogenfarbenen Häusern und engen, gepflasterten Gassen, die steil den Berg hinaufführen. Aus der Ferne wirkt der Anblick der rosa, pfirsich- und zitronenfarbenen Häuser von Bosa wie ein lebendiges Gemälde von Paul Klee. Am Flussufer lädt die palmengesäumte Lungo Temo-Allee aus dem 19. Jahrhundert zu einem gemütlichen Spaziergang vorbei an alten Gerbereigebäuden (Sas Conzas) ein, die von Bosas industrieller Vergangenheit als lederproduzierende Stadt unter savoyischer Herrschaft zeugen.
Heute ist Bosa ruhig und reich an altmodischem Charme: Fischer flicken Netze an ihren Booten, Frauen plaudern von mit Wäsche behangenen Balkonen, und im goldenen Nachmittagslicht scheint die Zeit zu vergehen. Es ist ein friedlicher Rückzugsort von den geschäftigen Touristenzentren, der einen authentischen Eindruck vom sardischen Kleinstadtleben vermittelt. Nicht weit entfernt gibt es in Bosa auch Strände. Der Sandstrand von Bosa Marina liegt 2 km flussabwärts, und die umliegende Küstenlinie ist zerklüftet und unberührt. Aber der wahre Zauber von Bosa liegt in den kopfsteingepflasterten Straßen, dem historischen Charakter und dem sanften Fluss Temo, in dem sich die bunten Häuser spiegeln.
Bosa ist ideal für Reisende, die Authentizität und Ruhe suchen. Gemütliche Mahlzeiten, freundliche Gespräche mit den Einheimischen und gemütliche Spaziergänge durch die Stadt bestimmen das Tempo hier, ideal für alle, die entschleunigen und die lokale Kultur kennenlernen möchten. Geschichts- und Architekturliebhaber werden die mittelalterliche Burg, die alten Kirchen und das einzigartige industrielle Erbe des Gerberviertels (das als nationales Denkmal ausgewiesen ist) zu schätzen wissen.
Fotografen und Künstler werden sich in die Farbpalette von Bosa und die malerischen Flussreflexionen verlieben. Die Stadt ist ein großartiger Ort für Paare, die auf der Suche nach Romantik abseits der ausgetretenen Pfade sind, denn das Ambiente der Stadt ist unbestreitbar charmant und intim. Aktive Reisende können in der umliegenden Landschaft wandern oder Rad fahren (in den nahe gelegenen Wildgebieten leben seltene Gänsegeier) oder auf dem Temo Kajak fahren.
Auch Familien können hierher kommen (die Stadt ist sicher und Bosa Marina bietet einen kinderfreundlichen Strand), aber beachten Sie, dass es hier keine großen Resorts oder Kinderattraktionen gibt. Ein Nachtleben gibt es so gut wie gar nicht (höchstens ein paar Weinbars). Kurz gesagt, kommen Sie nach Bosa, wenn Sie Charakter über Bequemlichkeit stellen und eines der bestgehüteten Geheimnisse Sardiniens erleben wollen, eine Stadt, in der die Zeit stillzustehen scheint.
Bild: Wikimedia Commons
Unterkunft: Die Unterkünfte in Bosa sind klein und spiegeln den intimen Charakter des Ortes wider. Ein paar Top-Tipps:
Bild: Palazzo Pischedda
Palazzo Pischedda - Der Palazzo Pischedda, ein historisches Hotel im Herzen der Stadt, ist in einem eleganten Jugendstilgebäude am Fluss untergebracht. Die Zimmer sind mit antiken Elementen ausgestattet, einige bieten Balkone mit Blick auf den Fluss Temo oder die Burg. Das hoteleigene Fischrestaurant ist bei Einheimischen sehr beliebt, vor allem wegen seiner Terrasse. Das Hotel voller Charme und Geschichte ist ideal für Paare und Liebhaber von stilvollen, stimmungsvollen Aufenthalten.
Corte Fiorita Albergo Diffuso - Ein 'diffuses Hotel' mit Zimmern, die sich auf mehrere restaurierte Gebäude im Zentrum von Bosa verteilen und einen Aufenthalt bieten, der sowohl lokal als auch raffiniert ist. Jedes Zimmer ist einzigartig (einige mit Balkon oder Panoramablick) und alle sind frisch und komfortabel. Durch die Lage am Fluss Temo sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Stadt leicht zu erreichen, und die Rezeption arrangiert gerne Bootsausflüge oder Besichtigungen von Weingütern.
Alle Hotels in Bosa anzeigenBild: Wikimedia Commons
La Maddalena ist ein Archipel traumhafter Inseln vor der nordöstlichen Spitze Sardiniens und bildet einen Nationalpark, der für seine unberührten Strände und sein kristallklares Wasser bekannt ist. Die Hauptinsel, auch La Maddalena genannt, beherbergt die einzige Stadt des Archipels, eine lebhafte kleine Hafenstadt, die als perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung dieses Naturparadieses dient. La Maddalena empfängt Sie mit einer charmanten Uferpromenade und Piazza, Reihen von gelatinefarbenen Gebäuden und einer entspannten Inselatmosphäre. Im Sommer strömen viele italienische Touristen und Segler hierher, doch das authentische Flair bleibt erhalten (die Inselgruppe war jahrelang ein Marinestützpunkt, was ihr neben den schicken Boutiquen, die hier entstanden sind, einen bodenständigen Charakter verleiht).
Der eigentliche Star ist jedoch die umgebende Meereslandschaft: sieben größere Inseln und Dutzende von Inselchen, die in einem Meer verstreut sind, das so intensiv blau ist, dass es nicht real erscheint. Caprera, die zweitgrößte Insel, ist ein Paradies mit Pinienwäldern und einsamen Buchten, das auch historisch bedeutsam ist, denn hier lebte der italienische Held Giuseppe Garibaldi in seinen späteren Jahren. Die Inseln Budelli, Spargi und Santa Maria verfügen über Strände, die oft zu den besten Europas gezählt werden (darunter der berühmte, aber geschützte Spiaggia Rosa). Die Erkundung von La Maddalena gleicht einer Schatzsuche nach dem perfekten Strand, denn bei jeder Abzweigung entdeckt man eine neue idyllische Bucht. Es ist der ultimative sardische Urlaub für alle, die das Meer und die Inselatmosphäre lieben.
La Maddalena ist ein Muss für Naturliebhaber und Strandbegeisterte. Wenn Sie es lieben, mit dem Boot eine wunderschöne Bucht nach der anderen anzusteuern oder in einem kristallklaren, fischreichen Meer zu schnorcheln, werden Sie hier im Himmel sein. Die Insel ist ideal für Segel- und Bootsliebhaber. Sie können ein Boot chartern, an Gruppenausflügen teilnehmen oder sogar ein Beiboot mieten, um in aller Ruhe über den Strand zu hüpfen (der Archipel ist sehr bootsfreundlich). Aktive Reisende können auf Caprera wandern (mit lohnenden Aussichten) oder Fahrräder/Scooter mieten, um auf der malerischen Ringstraße von La Maddalena herumzufahren.
Das Reiseziel ist auch für Familien geeignet: Kinder lieben die Freiheit des Insellebens, das seichte, ruhige Wasser vieler Strände und Abenteuer wie das Beobachten von wilden Ziegen auf Caprera. Paare finden die Insel wegen ihrer Sonnenuntergänge und abgelegenen Picknickplätze romantisch. Bedenken Sie jedoch, dass La Maddalena etwas abgelegen ist. Um sie zu erreichen, muss man eine Fähre von Palau nehmen, und wenn man erst einmal hier ist, ist das Nachtleben eher unauffällig (abends kann man in der Stadt zu Abend essen und vielleicht einen Spaziergang mit Gelato machen). Wenn Sie viele kulturelle Anregungen brauchen (Museen, Theater) oder auf die Annehmlichkeiten des Festlandes nicht verzichten können, könnte Ihnen ein langer Aufenthalt zu ruhig vorkommen. Aber für die meisten sind die Ruhe und Schönheit hier mehr als genug Unterhaltung. Am besten ist es für diejenigen, die die natürliche Schönheit über den städtischen Nervenkitzel zu schätzen wissen.
Bild: Wikimedia Commons
Wo man übernachtet: Die Möglichkeiten in La Maddalena reichen von gehobenen Resorts bis zu einfachen Residenzen. Ein paar Empfehlungen:
Bild: Grand Hotel Resort&SPA Ma&Ma - Adults Only
Grand Hotel Resort&SPA Ma&Ma - Adults Only - Das Ma&Ma ist ein luxuriöses Resort nur für Erwachsene amsüdlichen Ende von La Maddalenaund das beste Luxushotel des Archipels, ideal für Paare, die Ruhe und Entspannung suchen. Jede Etage ist nach einem eigenen Thema eingerichtet, und zu den Annehmlichkeiten gehören ein komplettes Spa, ein feines Restaurant im L'Antica Isola und eine Pizzaterrasse mit Holzofen. Das Hotel liegt zwar nicht direkt am Strand, aber das Meer ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und es gibt einen Shuttle-Service in die Stadt und zu den nahe gelegenen Stränden. Perfekt für Flitterwochen oder besondere Urlaube.
Hotel Excelsior - Das Excelsior liegt direkt in der Stadt La Maddalena am Fährhafen und ist eine praktische und elegante 4-Sterne-Unterkunft. Es verfügt über moderne, komfortable Zimmer und eine Dachterrasse mit Blick auf den Hafen. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Organisation von Bootsverleih und Touren, und abends sind Sie nur wenige Schritte von allen Restaurants und Geschäften entfernt. Es ist eine erstklassige Wahl für alle, die Stadtnähe mit gehobenem Komfort verbinden möchten.
Alle Hotels in La Maddalena anzeigenBild von Fotini, unserer Reservierungsmanagerin
Die Vielfalt Sardiniens ermöglicht es Ihnen, Ihre perfekte Reise zusammenzustellen, sei es ein kulturreicher Stadtaufenthalt in Cagliari oder ein herrlicher Strandurlaub von Villasimius bis La Maddalena. Jedes der oben genannten Reiseziele bietet ein ganz eigenes Sardinien-Erlebnis, aber alle haben die herzliche Gastfreundschaft, die köstliche Küche und die natürliche Schönheit der Insel gemeinsam, so dass Sie, egal wo Sie sich für einen Aufenthalt auf Sardinien entscheiden, mit Sicherheit begeistert sein werden.
Um Ihren idealen Aufenthalt einzugrenzen, können Sie bei Travelmyth in 60 verschiedenen Kategorien suchen, von Hotels am Meer und familienfreundlichen Resorts bis hin zu Boutique-Hotels in historischen Städten oder exklusiven Unterkünften für Erwachsene. Ganz gleich, ob Sie umweltbewussten Komfort, haustierfreundliche Unterkünfte oder luxuriöse Spa-Retreats suchen, Sie können Ihre Auswahl ganz einfach nach Ihrem Stil filtern. Wie auch immer Sie Sardinien erkunden möchten (am Meer, in einem Dorf oder mit Blick auf den Sonnenuntergang), Sie werden den perfekten Ort finden, um sich auf dem Weg dorthin niederzulassen.
Alle Hotels in Sardinien anzeigenVergessen Sie nicht, uns in den sozialen Medien zu folgen!
Facebook | Instagram | X (Twitter) | TikTok | LinkedIn | Pinterest
Hotels
Kategorien
Regionen
Städte